Entspannungsgeschichten
Meine Schwester Marion ist eine begnadete Yoga-Lehrerin und sie kann und sieht noch so viel mehr. Um so mehr hat es mich gefreut, dass sie mich um Entspannungsgeschichten für ihre Kurse bat.
Hier eine Kostprobe:
"Viele Menschen brauchen mich, hoffen, dass ich stark, dass ich für Sie da bin, jeden Tag. Ich habe den Ruf, fest zu stehen, wie ein Baum. Doch meine Kräfte sind begrenzt, werden schwächer. Oft bin ich müde, erschöpft, fühle mich wie vom Wind zerzaustes Schilf und nicht wie ein starker Baum.
Jetzt habe ich mich auf den Weg gemacht, alleine. Ohne eine Pflicht im Nacken streife ich über eine Wiese, lasse die kitzelnden Grasrispen durch meine Finger gleiten, während ich Schritt für Schritt auf einen mächtigen Baum zugehe. Noch steht er weit am Horizont der sich wölbenden Frühlingswiese, überdeckt mit seiner mächtigen Krone dort hervorlugende Wiesenblumen. Ich spüre den weichen federnden Boden unter mir. Im Herannahen erkenne ich, dass es eine Linde ist. Der süßliche Duft der zarten Blüten betört mich und stimmt mich heiter. Immer mehr füllt dieser alte Riese mein Blickfeld aus, je näher ich herantrete. Ich erkenne die vielen knorrigen Äste, höre Bienen von Blüte zu Blüte summen und vernehme das sanft rauschende Rascheln der noch frischen Frühlingsblätter.
Mit einem Mal fühle ich mich klein, aber auch geborgen, beschützt von der ausladenden Krone dieses viele hundert Jahre alten Lebewesens ...
am ende lebe ich
Das Motiv zum Titel! Der Naturfotograph Horst Lüke versteht es meisterhaft Stimmungen aus der Natur aufzunehmen und damit der eigenen Phantasie Raum zur Symbolik zu geben. Die Blitzeiche in Heiligenhaus (Nähe Düsseldorf) ist für mich ein passendes Symbol für scheinbar Totes, dass doch seine Lebenskraft aus tiefen Wurzeln wieder hervorbringt.
Septemberfrühling
Gestern klopft an die Tür (in Arbeit; Beschreibung folgt)
Text- und Fotokompositionen Horst Lüke + Piet Brender